Über dieses Projekt
Die Netzanschlüsse DolWin 3 und BorWin 3 der TenneT verbinden Offshorewindparks in der Nordsee mit dem Hochspannungsübertragungsnetz an Land und verlaufen landseitig vom Anlandepunkt Hamswehrum über 80 bzw. 30 km zu den Umspannwerken Dörpen/West bzw. Emden/Ost. Die Verlegung erfolgte vollständig als Gleichstromerdkabel (HGÜ) und wurde von der GZP als bodenkundliche Fachbaubegleitung intensiv begleitet.
Projektzeitraum DolWin 3:
Frühjahr 2014 bis Frühjahr 2016
Projektzeitraum BorWin 3:
März 2015 bis Oktober 2016
Auftraggeber:
Fichtner GmbH & Co. KG
Leistungen:
- Erarbeitung der projektspezifischen Bodenschutzkonzepte vor Baubeginn
- Erstellung von Boden- und Gewässerschutzplänen
- Erstellung und Pflege eines Maschinenkatasters
- Baubegleitung vor Ort inkl. Dokumentation
- Umweltmonitoring mit Probennahmen und Laboranalysen von Boden und Wasser
- Baubesprechungen, Bauanlaufbesprechungen mit den Eigentümern
- Behördenabstimmungen
- Bauabnahmen
- Empfehlungen zur Rekultivierung und Folgebewirtschaftung
- Beweissicherungen
- gutachterliche Tätigkeiten in Schadensfällen